Über mich

Über mich

Persönlichkeitsentwicklung, ganzheitliche Medizin, gesunde Ernährung und Achtsamkeit sind Themen, die mich bereits seit meiner Jugend interessieren.

Beruflich ging ich aber erst einmal einen anderen Weg. Nach der Schule erlernte ich einen „sicheren“ Beruf im Bürobereich und blieb darin. Das gab mir die Sicherheit, die ich damals brauchte. Mit Anfang/Mitte 40 – die Kinder waren „aus dem Gröbsten raus“ – besann ich mich meiner Interessen und überlegte, wie ich diese beruflich umsetzen könnte. Außerdem fand ich heraus, dass ich hochsensibel bin und verstand endlich, warum mich meine hohe Empathiefähigkeit oft sehr anstrengte.

So begann ich 2015 mit einem Fernlerngang bei Forum Berufsbildung Berlin und erlernte nebenberuflich, damals arbeitete ich noch als Sekretärin, den Beruf der Gesundheitsberaterin, ärztl. gepr. (FBB). Seitdem bin ich in verschiedenen Volkshochschulen/Familienbildungsstätten als Dozentin für Gesundheitsvorträge und Kochkurse tätig.

Aber dem nicht genug….

Später (2016), durch einen Zufall – sofern es den denn gibt – traf ich auf einer Messe auf einen Stand der Göthert-Methode®. Bei einer der beiden Feinststoff-Therapeutinnen lernte ich in einer kurzen „Schnupper-Behandlung“ die feinstoffliche Therapie kennen. Daraufhin nahm ich die Feinstoff-Therapie in deren Praxis in Anspruch. Ich stellte fest, dass diese Therapie und die Beschäftigung mit den feineren Schichten (dem Feinstoffkörper), mir verhalf – und immer noch verhilft -, sehr viel besser mit meiner Hochsensibität und hohen Empathiefähigkeit zurechtzukommen.

Die Behandlungen und Seminare nach dieser Methode brachten in mir Klarheit und Stabilität. So keimte in mir der Wunsch auf, selbst „Feinstoffpraktikerin (NDGM)“ zu werden. 2020 eröffnete ich meine Praxis.

Stete Entwicklung ist mein Antreiber… 

Um mich weiterzuentwickeln und mein Angebot weiter auszubauen, absolvierte ich auch die Ausbildung „Coach nach Göthert“ und befinde mich zusätzlich zurzeit (bis Nov. 2025) in der Weiterbildung zur (systemisch-integralen) Coach bei der Deutschen Gesellschaft für Coaching e. V. (DGFC). Während dieser Weiterbildung kann und darf ich Coachings nach deren Standards anbieten. Meine Idee war, beide Methoden miteinander zu verknüpfen, denn auch in dieser Coaching-Weiterbildung begegnet mit immer wieder das Feinstoffliche. Nur nicht direkt mit dieser Terminologie. Mittlerweile durfte ich dies schon mit Coachees testen und meine Überzeugung bestätigte sich. Diese Kombination ist tiefgreifend, wirkungsvoll und nachhaltig. Und macht unheimlich viel Spaß!

Kontakt

Cynthia Felsner
Coaching und Feinstoffpraxis Bleichstraße 36, 32051 Herford

Datenschutz

5 + 4 =

© FEINSTOFFPRAXIS FELSNER | 2018-2025